Öffnungszeiten ab März: Mo bis Fr 08:00 bis 18:00 Uhr  und Sa 09:00 bis 15:00 Uhr
Aktuelles....

...was Sie unbedingt wissen sollten!

Weiterlesen »

Der aktuelle Tipp


Forsythien (Goldglöckchen)

Wenn die Forsythien blühen, ist der Frühling nicht mehr weit. Die gelbblühenden Ziersträucher werden mittlerweile auch in guten Zwergsorten angeboten, die mit Maßen unter 100 cm dauerhaft klein bleiben. Forsythienblüten sitzen an ein- und zweijährigen Trieben. Kürzen Sie nach der Blüte die verblühten Triebe um etwa ein Drittel ein. Entfernen Sie anschließend alte, abgetragene Triebe bodennah. Durch diesen Turnus leidet die Blütenfülle im nächsten Jahr nicht.


Rosenkrankheiten vorbeugen

Vorbeugen ist besser als heilen! Gartenrosen oder Rosen richtig pflanzen sollten Sie deshalb unbedingt an einen rosengerechten Standort mit viel Sonne. An einer sonnigen, luftigen Lage kann das Rosenblatt nach einem Regenguß rasch abtrocknen. Auf trockenem Rosenlaub können sich lästige Rosenkrankheiten und Pilzkrankheiten wie Sternrußtau und Mehltau nur sehr beschwerlich ausbreiten. Eine weitere Präventivmaßnahme ist die Wahl robuster Rosensorten wie z.B. Rosa 'Rosarium Uetersen' -R- oder Rosa 'New Dawn'. Erkunden Sie auch in unserem Pflanzenlexikon nach anderen robusten Rosensorten. Achten Sie auf das ADR-Prädikat, das besonders robuste Rosensorten auszeichnet. Entsorgen Sie Schnittgut und von Pilzen befallenes Laub über den Hausmüll.


Bambus - Klettergerüste

Aus Bambusstäben können Sie sehr leicht stabile und sehr preiswerte Kletterhilfen gestalten, an denen Sie im Laufe des Frühlings einjährige Kletterpflanzen wie die violettfarbene Prunkwinde oder die gelb blühende Schwarzäugige Susanne emporziehen können. Für das gängigste Rankgerüst stecken Sie drei dicke Bambusstäbe ausreichend tief in den Boden. Querstreben stabilisieren die Konstruktion. Fixieren Sie die Stäbe mit Bast oder Schnüren.


Polsterstauden

Polsterstauden sind robuste Bodendecker, die an Wegen und Mauern erblühen. Sie verfügen über die Eigenschaft, halbrunde, ausgesprochen niedrige Blütenpolster zu entwickeln. Bereits kleinste Fugen und Mauerritzen genügen ihnen als Ausgangspunkte für ihre Blütenteppiche. Bekannte Vertreter sind Blaukissen, Steinkraut und Phlox. Ihre Hauptblüte erfreut im April und Mai. Polsterstauden lassen sich im Herbst sehr gut und leicht mit einer Grabegabel teilen. Die Blütenkissen werden nach der Blüte zurückgeschnitten.


Pflanzen Winterschutz entfernen

Ab wann Winterschutz an Pflanzen entfernen?



Kennen Sie schon unsere "Großen"?

"Jumbo-Strauch" ist eine Kreation von uns. Seit einigen Jahren bieten wir ein breites Sträucher-Sortiment als kräftige Halb-Solitärs in 10-Liter-Containern an.

Mit diesen Pflanzen sind Sie den Anderen immer etwas voraus (Sie haben gegenüber der Standard-Qualität etwa ein Jahr Vorsprung). Und das Schönste: Sie kosten nicht so sehr viel mehr als die "Standard-Qualität".


Aktuelles und Tipps


Aktuelles im März:
  • Wie kleine Gärten groß rauskommen
  • Trendfarbe Mocha Mousse
  • GARTENRÄUME - Struktur und Charakter für Ihren grünen Wohnraum
  • NARZISSEN - Frühlingsboten mit faszinierender Geschichte
  • Höhepunkte im Gartenjahr - März
  • Wichtig im März
mehr »
 


Unser aktuelles "Grünes Blatt"
Frühling 2025....    

 
Jetzt herunterladen (PDF) »
 
 
MP-2-2018-245.jpg

Mein Paradies - Das Magazin der GartenBaumschulen
Blättern Sie jetzt online in der aktuellen Ausgabe

folgen Sie dem Link »
 

In der März-Ausgabe 2024 der GartenPRAXIS - der Zeitschrift für den ambitionierten Pflanzen- und Gartenliebhaber - erschien ein Artikel über unseren Betrieb.

Hier ein Link zum Artikel....  (bessere Auflösung - 3,34 MB)


Termine

Hier finden Sie alle Infos und Termine für unsere nächsten Veranstaltungs-Termine.
 

Auf ins Gartenjahr 2025 !!!

27. Frühlingsfest

Sa. 26. und So. 27. April 2025 jeweils 10:00 bis 17:00 Uhr

Nach dem Riesenerfolg vom letzten Jahr haben wir die "Latte" für dieses Jahr schon recht hoch gelegt. Deshalb haben wir uns wieder ein schönes Thema ausgesucht und uns einiges einfallen lassen, um Ihnen einen schönen Tag zu bescheren. Lassen Sie sich überraschen. Für Informationen und Spaß ist bestens gesorgt...    und natürlich auch für leckeres Essen und Trinken.
 

Thema: "Irland   ...die grüne Insel"


am 27. April ist auch verkaufsoffen !!!
Sonntagsverkauf 11:00 bis 16:00 Uhr


... alle weiteren Termine unserer Veranstaltungen für 2025 finden Sie hier:


Link alle Termine 2025 »
 



 

Unser Gartenjahr
Veranstaltungskalender 2025


(Stand Januar 2025)

Alle Veranstaltungen zum Download als PDF und zum Ausdrucken (ca. 1,2 MB)

folgen Sie dem Link »

Staudinger Kurzinfo


Zum Stöbern zu Hause können Sie  hier »   in unserem Online-Katalog "Grüne Vielfalt" blättern.
Probieren Sie mal die praktische Suchfunktion (Lupe) aus. Macht richtig Spaß!!!
 

...und hier unsere Rosen- und Obstbroschüren: öffnen durch anklicken



 

Obst-Probierwoche245.jpg
Immer aktuell: Die Idee für jeden Anlaß
Gut der Schein - Geschenkgutschein
Schenken Sie einen Geschenkgutschein.
Ein Geschenk von "wachsendem Wert". Ein schönes Geschenk für Geburtstage, Jubiläen, Einweihungen, Weihnachten und andere Anlässe
mehr »