Headerbild
Öffnungszeiten ab Juni: Mo bis Fr 08:00 bis 18:00 Uhr  und Sa 09:00 bis 13:00 Uhr
Aktuelles....

...was Sie unbedingt wissen sollten!

Weiterlesen »

Der aktuelle Tipp


Sommerschnitt für Kletterpflanzen

Mit Hilfe eines Sommerschnitts können Sie den Elan der meisten Kletterpflanzen nicht nur zügeln, sondern zudem in eine größere Blütenfülle ummünzen. Schneiden Sie dazu zunächst die Seitentriebe etwa um die Hälfte zurück. Dadurch verzweigen sie sich stärker und setzen mehr Blüten an. Meistens schließen Blüten Kurztriebe ab. Je mehr Triebenden eine Kletterpflanze also hat, desto mehr Blüten bildet sie aus. Entspitzen Sie Langtriebe und führen Sie sie möglichst waagerecht. Dann kommt es zu einem Saftstau innerhalb der Triebe und in der Folge zu einer verstärkten Ausbildung von blütenreichem Seitenholz.


Frauenmantel schneiden

Das fortlaufende Ausschneiden der Blüten fördert eine zweite Blüte dieser unkomplizierten Stauden. Schneiden Sie aber immer nur die Blütenstiele erdnah ab. Schonen Sie beim Schnitt das Laub der Pflanzen.


Balkonpflanzen gießen

An sehr heißen Tagen benötigen Balkonpflanzen besondere Pflege. Selbst wenn Sie sie morgens gießen, kann es zur Mittagszeit erneut zu Wassermangel kommen.


Unkraut als Nektartränke

Etwas Unkraut ist tolerabel und als Nektartränke für Bienen & Co sogar nützlich. Nimmt der Bewuchs jedoch überhand, sollten Sie manuell eingreifen. Tief verankerte Wurzelunkräuter wie Winden, Quecken oder Disteln lösen Sie am besten sehr vorsichtig mit der Grabegabel aus dem feuchten Boden. Herbizide, also Unkrautbekämpfungsmittel, kommen nur in Ausnahmefällen zum Einsatz. Und wenn, dann sollten Sie umweltschonenden, leicht abbaubaren Präparaten den Vorzug geben.


Laub-Hecken schneiden

Ende Juni beginnt die Zeit für den Schnitt von Laub-Hecken (oder Ende Juli bei nistenden Vögeln). Formierte Laub-Hecken werden am besten konisch, also unten breiter, nach oben schmaler werdend, erzogen. Nur so bleiben sie auch in unteren Triebbereichen dicht. Zum zweiten Mal können Hecken Mitte bis Ende August geschnitten werden. Bei einem Schnittgang sollte nicht mehr als 5 cm, maximal 10 cm wegnommen werden.



JumbostrauchKennen Sie schon unsere "Großen"?

"Jumbo-Strauch" ist eine Kreation von uns. Seit einigen Jahren bieten wir ein breites Sträucher-Sortiment als kräftige Halb-Solitärs in 10-Liter-Containern an.

Mit diesen Pflanzen sind Sie den Anderen immer etwas voraus (Sie haben gegenüber der Standard-Qualität etwa ein Jahr Vorsprung). Und das Schönste: Sie kosten nicht so sehr viel mehr als die "Standard-Qualität".


Aktuelles und Tipps

Neuer Wind in vertrauten Wurzeln:  Wir stellen uns vor... 

 
Liebe Kundinnen und Kunden,

zum 01.07.2025 übernehmen wir, die Familie Wimmer, den traditionsreichen Baumschulbetrieb Staudinger.

Näheres dazu unter Aktuelles
 


Aktuelles im Juni
Aktuelles im Juni:
  • 15 Ideen für Sitzplätze im Garten
  • Hilfe bei Hitze und Trockenheit: Wie Sie Wildtieren ganz einfach das Leben retten können
  • Kräuter - Duft, Würze und ein Fest für die Sinne
  • Gärtnern ohne Chemie - Natürlich erfolgreich im Garten
  • Höhepunkte im Gartenjahr - Juni
  • Wichtig im Juni
mehr »
 

Grünes Blatt
Unser aktuelles "Grünes Blatt"
Sommer 2025....    

 
Jetzt herunterladen (PDF) »

  
 
MP-2-2018-245.jpg

Mein Paradies - Das Magazin der GartenBaumschulen
Blättern Sie jetzt online in der aktuellen Ausgabe

folgen Sie dem Link »
 

In der März-Ausgabe 2024 der GartenPRAXIS - der Zeitschrift für den ambitionierten Pflanzen- und Gartenliebhaber - erschien ein Artikel über unseren Betrieb.

Hier ein Link zum Artikel....  (bessere Auflösung - 3,34 MB)


Termine

Hier finden Sie alle Infos und Termine für unsere nächsten Veranstaltungs-Termine.
 

Gartentage auf Schloss Tüssling

Fr. 04. bis So. 06. Juli 2025

wir sind dabei



... alle weiteren Termine unserer Veranstaltungen für 2025 finden Sie hier:


Link alle Termine 2025 »
 



 

Unser Gartenjahr
Veranstaltungskalender 2025


(Stand Januar 2025)

Alle Veranstaltungen zum Download als PDF und zum Ausdrucken (ca. 1,2 MB)

folgen Sie dem Link »

Staudinger Kurzinfo

Grüne Vielfalt
Zum Stöbern zu Hause können Sie  hier »   in unserem Online-Katalog "Grüne Vielfalt" blättern.
Probieren Sie mal die praktische Suchfunktion (Lupe) aus. Macht richtig Spaß!!!
 

...und hier unsere Rosen- und Obstbroschüren: öffnen durch anklicken



 

Obst-Probierwoche245.jpg
Immer aktuell: Die Idee für jeden Anlaß
Gut der Schein - Geschenkgutschein
Schenken Sie einen Geschenkgutschein.
Ein Geschenk von "wachsendem Wert". Ein schönes Geschenk für Geburtstage, Jubiläen, Einweihungen, Weihnachten und andere Anlässe
mehr »